In dieser Schulung erhalten Sie das Wissen und die Werkzeuge, um aussagekräftige Kennzahlen zu erarbeiten und diese in einer strukturierten Berichterstattung an verschiedene Interessensgruppen zu kommunizieren.
Diese Schulung richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte im Bereich des Energiemanagements, Technisches Controlling, Energiemanagementbeauftragte sowie alle Mitarbeitenden, die sich im Unternehmen mit der Erstellung und Verteilung von Kennzahlen im Zusammenhang mit dem Energiemanagementsystem beschäftigen. Diese Schulung ist ein essenzieller Teil der Ausbildung zum/zur Energiemanagementkoordinator*in wie auch für weitergehende Schulungen von Führungskräften und Mitarbeitenden im Rahmen eines Energiemanagementsystems.
8 Stunden
Präsenz/Online/Hybrid
€ 250,00 zzgl. USt - Präsenzschulung
€ 200,00 zzgl. USt - Onlineschulung
€ 225,00 zzgl. USt - Hybridschulung
Mindestanzahl Teilnehmer*innen: 5
Die Präsenzschulpreise verstehen sich inklusive Verpflegung vor Ort.
Pragstraße 120
D-70376 Stuttgart
- oder ggf. Online
Um die Wirksamkeit eines Energiemanagementsystems beurteilen zu können, bedarf es aussagekräftiger Kennzahlen. Gute Kennzahlen heben erreichte Meilensteine bezüglich des fortlaufenden Verbesserungsprozesses eines Managementsystems hervor. In diesem Sinne erläutert diese Schulung die Anforderungen der DIN EN ISO 50001 zum Thema Erhebung und Verwendung von Kennzahlen und wie diese kommuniziert werden können.
Darüber hinaus geben wir Ihnen praktische Tipps zum Dokumentenmanagement und zeigen Ihnen, wie Sie selbst bei integrierten Managementsystemen immer den Überblick behalten.
15.01.2021 , 14:00 Uhr - 18:00 Uhr (Präsenzschulung)
16.04.2021 , 14:00 Uhr - 18:00 Uhr (Onlineschulung)
17.04.2021 , 14:00 Uhr - 18:00 Uhr (Hybridschulung)
18.04.2021 , 14:00 Uhr - 18:00 Uhr (Inhouseschulung)
CMC Sustainability GmbH
info@cmc-sustainability.com
+49 (0) 711 40 05 31 - 0
CMC Sustainability GmbH
Pragstraße 120
D-70376 Stuttgart
Tel. +49 (0) 711 / 400 531 - 0